Brut du Valais
Innerhalb von 30 Jahren wurde der „Brut Millésimé“ 100% AOC du Valais zu einer Referenz in sachen Qualität und Leidenschaft.
Dieser Blanc de Blancs mit aussergewöhnlichem Geschmack und Aromen entstand aus dem Zusammenspiel eines einzigartigen Ortes, jahrhundertealtem Können und der Qualität der Trauben aus dem Wallis.
Unsere Bruts
Traditionelle herstellungsmethode
Ende der 1980er Jahre wird Jacques Germanier zum Pionier im Schweizer Weinanbau, als er einen Schaumwein auf Chardonnay-Basis auf den Markt bringt: den Brut du Valais.
Hierzu lässt er 800 m² Stollen in den Fels graben, um ganzjährig eine gleichbleibende Temperatur zu gewährleisten. Der Schaumwein wurde somit von Anfang an wie der Champagner aus dem benachbarten Frankreich produziert und profitierte von jahrhundertealtem Wissen.
Eine Zarte Symphonie von Beatrice Berrut
Die Herstellung eines edlen Weins ist ebenso wie die Schriftstellerei oder die Interpretation eines Musikstücks eine Kunst, die Leidenschaft und Know-how vereint.
Genau diese Idee inspirierte Germanier Cave du Tunnel dazu, zur Förderung der Kreativität eine Zusammenarbeit mit der international gefeierten Konzertpianistin Beatrice Berrut einzugehen.

Der außergewöhnliche Jahrgang 2014
International Chardonnay du Monde
Goldmedaille & TOP 10 der besten Brut der Welt
Grand Prix du Vin Suisse 2021
Goldmedaille & 1. Rang Schweiz
Grand Prix du Vin Suisse 2020
Goldmedaille & 1. Rang Schweiz


Für das Auge
helles Zitronengelb, sehr feine und gleichmäßige Perlage.
In der Nase
Komplex, blumig, mit nussigem Unterton und einer leichten Note von Toastbrot. Im Mund: elegant und getragen von angenehmer Lebhaftigkeit.
Im Mund
Rund, ausgewogen, mit einem Hauch von Limette. Langer Abgang, sehr harmonisch, begleitet von einem Hauch Honig.
