Kostenloser Versand ab 24 Flaschen

Route de Vens 1, 1964 Conthey

+41 (0)27 346 12 14

info@germanier.ch

Ausverkauf
Auf Bestellung erhältlich
Signature

Gamay Vieilles Vignes "Terre"

17.50 CHF
0 Meinungen
In den Warenkorb legen

Merkmale

Dieser Wein in limitierter Auflage ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit den Walliser Künstlern Mathilde Roh und Yvan Lagger. Mit seiner violetten Robe enthüllt Terre Aromen von frischen roten Früchten wie Erdbeeren und Himbeeren. Im Mund zeichnet er sich durch seine Köstlichkeit aus, die von feinen und eleganten Tanninen unterstützt wird.

Jahrgang
2023
Rebsorte
Gamay
Zucht
Weintank
Aromen
Kirsche, Sauerkirsche, Tannin
Inhalt
75 cl
Betriebstemperatur
14° - 16° C
Vereinbarungen
Wurstwaren, Gegrilltes Fleisch
Cet article n'a pas encore reçu de médailles.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Auf das Auge

"Terre" hat eine tief violettrote, glänzende und intensive Farbe, die typisch für Weine aus älteren Reben ist.

An der Nase

Dieser Wein entfaltet Aromen von frischen roten Früchten, hauptsächlich Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von leicht würzigen Noten, die dem Bouquet Tiefe verleihen.

Im Mund

Im Mund ist er köstlich und fruchtig mit feinen, eleganten Tanninen. Die frische Säure vermischt sich mit der Süße roter Früchte und bietet einen harmonischen Wein mit einem delikaten und lang anhaltenden Abgang.

Geschichte

Dieser Wein in limitierter Auflage ist das Ergebnis einer einzigartigen Zusammenarbeit mit den beiden renommierten Walliser Künstlern Mathilde Roh und Yvan Lagger, die ihre Kreativität und Leidenschaft in dieses Projekt einfließen ließen. Mathilde Roh, eine talentierte Kornettistin und Schweizer Meisterin, zeichnet sich durch ihre musikalische Virtuosität aus, insbesondere in der Brass Band 13 Étoiles. Parallel zu ihrer außergewöhnlichen musikalischen Karriere studiert sie Veterinärmedizin, was von ihrer Strenge und ihrem Engagement zeugt.

Yvan Lagger, Komponist und Leiter von Brass Bands, ist eine unumgängliche Figur in der Walliser Musikszene. Als Gründer der Constellation Brass Band hat er auch mehrere prestigeträchtige Ensembles geleitet und zahlreiche Preise gewonnen. Sein Fachwissen und seine Leidenschaft für die Blechblasmusik haben ihn zu einem Schlüsselakteur der Musikszene im Wallis gemacht.

Ihre künstlerischen Beiträge haben die Kreation dieses Weins bereichert und seinem Charakter und seiner Identität eine zusätzliche Dimension verliehen, ganz wie ihre Arbeit: eine subtile Verbindung von Tradition, Innovation und Emotion.

Methode der Aufzucht

Dieser Gamay Vieilles Vignes wird sorgfältig ausgebaut, um den ganzen Reichtum und die Komplexität seiner tiefen Wurzeln zum Ausdruck zu bringen. Nach der traditionellen Weinbereitung wird der Wein in Edelstahltanks ausgebaut, um seine Frische und seine fruchtigen Aromen zu bewahren. Eine sorgfältige Arbeit auf der Hefe verleiht ihm eine schöne Vollmundigkeit und eine seidige Textur. Dieser Prozess hebt die Feinheit der Tannine hervor und respektiert gleichzeitig die Authentizität und Eleganz der Rebsorte, wodurch ein ausgewogener und harmonischer Wein entsteht.

Gastronomische Übereinstimmungen

Der Gamay Vieilles Vignes "Terre" ist ideal zu leichten Gerichten mit hellem Fleisch, wie Brathähnchen oder Fleischsalaten. Er passt auch zu milden Käsesorten oder Gerichten mit gegrilltem Gemüse.

Cave du Tunnel

Die 1968 von Jacques Germanier, einem Önologen, gegründete Cave du Tunnel hat sich in perfekter Harmonie mit ihrer Zeit und ihrer Umgebung entwickelt und ist gewachsen. Mit Weitblick und einem ständigen Ohr für den Markt und seine Konsumenten ist sie heute auf nationaler und internationaler Ebene bekannt und anerkannt, vor allem dank ihres mehrfach ausgezeichneten Brut.

+50 Jahre

Existenz

Willkommen

Um unsere Website zu besuchen, müssen Sie die in unserem Land geltenden Regeln einhalten. Haben Sie das gesetzliche Mindestalter für den Zugriff auf unsere Website erreicht?
Ja, Zugriff auf die WebsiteNein, die Seite verlassen